View this email in your browser

Newsletter Januar


Liebe LoLa-Freund:innen

Der Blick ins neue LoLa-Jahr ist vielversprechend. Wir beenden das Jahr morgen Mittwoch mit einem hochkarätigen Jazzkonzert und bieten im Januar vier Konzerte und zwei Jamsessions. Zu den Konzerten gibt es jeweils Essen aus aller Welt. Ab dem 9. Januar nimmt der Mittagstisch seinen Betrieb wieder auf, einmal monatlich mit der Tischrunde für Senior:innen. Besonders gespannt sind wir auf das neue Angebot am Donnerstagnachmittag. Die pensionierte Rechtsanwältin Alma Frutig  bietet eine kostenlose Rechtsberatung.
Wir freuen uns, mit euch allen am 11. Januar beim Neujahrsapéro auf ein erfolgreiches 2023 anzustossen!

Do 5.  Fr 6. Januar, 10 – 17 Uhr
Trickfilm-Kurs für Kinder und Eltern

Für Kinder ab 6 Jahren und einen Elternteil. Wir erstellen Stopmotion-Filme. Infos unter: https://www.qtp-basel.ch/events/trickfilmkurs/
 

Montag, 9. Januar, 19 Uhr
Infoveranstaltung Volta Ost

Immobilien Basel-Stadt realisiert an der Ecke Elsässerstrasse/Voltastrasse einen Neubau. Geplant sind Wohnungen für Menschen mit tiefen Einkommen und für Student:innen sowie öffentliche und quartierdienliche Nutzungen. Der Baubeginn wird im Frühjahr 2023 erfolgen. Immobilien Basel-Stadt und das Stadtteilsekretariat Basel-West laden die Anwohner:innen ein zum Infoanlass über das Projekt und die Bauarbeiten. Anmeldungen bitte per E-Mail an info@stsbw.ch

Mittwoch, 11. Januar, 17.30 Uhr
Einladung zum Neujahrsapéro

Mittwoch, 11. Januar, 19.30 Uhr
Spielabend

Auch im 2023 treffen wir uns am zweiten Mittwoch des Monats zum heiteren Spiel.
Vom einfachen Klassiker zur Neuentdeckung. Kommt und spielt einfach mit oder bringt euer Lieblingsspiel. Die Bar ist geöffnet.

Donnerstag, 12. Januar, 19.30 Uhr
Open Klezmer Kapelye

Einmal im Monat kommen im LoLa Freund:innen des Klezmers zusammen um gemeinsam zu musizieren. Der Anlass ist offen für alle Interessierten, Anfänger:innen sowie Versierte – und auch für Zuhörer:innen. Die Bar ist geöffnet. Kontakt und Noten: Judith Beckschäfer, judith@klezwecan.de

Freitag, 13. Januar, 20 Uhr
Live: Ben Turner, Tamilische Delikatessen

Der irische Singer-Songwriter Ben Turner ist auf Europatournee und macht Halt im LoLa. Dazu kocht unser Kochteam aus Sri Lanka.

Essen ab 18 Uhr, Konzert ab 20 Uhr
Eintritt frei, Kollekte. Für das Essen bitte reservieren: 076 742 24 14

Samstag, 14. Januar, 19 Uhr
ZISA kocht

 

Die fünfköpfige Band ZISA aus Basel versteht es, das Publikum mit Tarantellas, Afrobeats und Balkangrooves aufzuputschen und in Trance schwelgen zu lassen. Reinhören und Fan werden.

Dazu kocht die Band, mit unseren Mittagstischköchen Carmine (Gitarre. Gesang) und Giovanni (Percussion, Gesang) selbst ein wunderbares 3-gängiges Nachtessen.

Essen ab 19 Uhr, Konzert ab 20 Uhr

Eintritt frei, Kollekte, Menü ab 30.-
Für das Essen bitte reservieren: 076 742 24 14

Montag, 16. Januar, 10 – 13.30 Uhr
Tischrunde für Senior:innen

Einmal im Monat gibt es einen Mittagstisch speziell für Seniorinnen und Senioren. Wer will, kann sich an der Vorbereitung und am Kochen beteiligen. Oder man kann einfach nur mitessen. Jeder bestimmt selbst, wie er oder sie dabei sein möchte, dafür sind keine Kochkenntnisse nötig. Zusammen macht es auf jeden Fall Spass!
Das Kochteam vom LoLa-Mittagstisch hilft bei der Vorbereitung und steht mit Rat und Tat zur Verfügung.
Anmeldung und Fragen: Nic Hausner, 079 899 80 75

Donnerstag, 19. Januar, 18 Uhr
KlimaZnacht mit Empathiekreis

Lecker essen und Gespräche führen über Klimakrise, Hoffnung und aktiv werden. Im Empathiekreis wird geübt sich gegenseitig aktiv zuzuhören.

Das Klimaznacht eignet sich auch super für Menschen, die vielleicht aktiv werden wollen, aber noch nicht wissen wo und wie - darum lade deine Freund:innen ein!

18 - 19.15 Uhr: Empathiekreis
ab 19.15 Uhr: Klimaznacht

Willkommen sind alle.
Anmeldung: kontakt@klimaznacht.ch

 

Mittwoch, 25. Januar, 16 – 18.30 Uhr
Kinderprogramm: Kinderdisco

Kinderdisco mit Popcorn und Spielen. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Mit Anmeldung via SMS oder WhatsApp: 076 742 24 14.
 

Mittwoch, 25. Januar, 19 Uhr
"LoLa liest" (Buchclub)

Vielleser:innen, Bücherfreund:innen und Wortakrobat:innen aufgepasst. Im LoLa wird ein Buchclub ins Leben gerufen. Wir starten mit dem Roman «Im Fallen lernt die Feder fliegen» von Usama Al Shamani und begeben uns auf eine spektakuläre Reise. 

Auskunft unter lola@qtp-basel.ch

Donnerstag, 26.Januar, 19.30 Uhr
Basler Stubete

Die Basler Jodelstubete und die instrumentale Volksmusikstubete tun sich zusammen um gemeinsam im LoLa zu jodeln, zu musizieren, zu experimentieren und sich gegenseitig zu inspirieren. Die Basler Stubete ist auch offen für alle aus dem Quartier, die jüüzig-musikalische Atmosphäre schnuppern wollen. Wir freuen uns sehr darauf, das LoLa zum Klingeln zu bringen.

Freitag, 27. Januar, 20 Uhr Bea & Valentin
Ab 18 Uhr Spezialitäten aus Eritrea

Rock-Balladen, Country und Gospel dazu Spezialitäten aus Eritrea.
Essen ab 18 Uhr,
Konzert ab 20 Uhr.
Eintritt frei, Kollekte,
Reservation Essen via SMS oder WhatsApp: 076 742 24 14

...und täglich grüsst der Mittagstisch

Auch im 2023 gibt es im LoLa von Montag bis Freitag preiswerte Mittagessen. 

Jeden Dienstag, 14 – 17 Uhr
Einmaleins Handykurs mit Claudia

Bei Kaffee & Kuchen zeigt Ihnen die frisch pensionierte Sozialarbeiterin Claudia Roth wie Sie Ihr Mobiltelefon oder Computer benützen können!
Bitte voranmelden unter: 061 321 48 28

Jeden Donnerstag, 15 – 17 Uhr
Rechtsberatung

Haben Sie rechtliche Fragen oder Probleme? 

Unsere Juristin beantwortet Ihnen Ihre Fragen, hilft Ihnen weiter und unterstützt Sie mit Rat und Tat.

Bitte Ihren Bedarf anmelden und einen Termin vereinbaren unter 061 321 48 28.

Jeden Freitag, 13 – 16 Uhr
Offenes Büro des Stadtteilsekretariats Basel-West

Jeden Freitagnachmittag von 13 – 16 Uhr berät Sie Yorick Tanner vom Stadtteilsekretariat Basel-West zu quartierbezogenen Anliegen, Fragen und Ideen.

Jeden zweiten Donnerstag,10 – 11.30 Uhr
Kaffee mit Philosophie

Hast Du Lust zum Denken, Nachdenken, Weiterdenken? Pedro, der gerade fertig mit dem Studium der Philosophie und der Altphilologie fertig ist, moderiert und hilft bei der Interpretation eines klassischen Textes aus der Philosophiegeschichte. 
Voranmeldung ist erwünscht.
Donnerstags um 10 Uhr alle 14 Tage. Nächste Ausführung am 12. & 26. Januar.
Kosten: 10 Franken pro Mal

Mitglied werden!

Für 40.- / 60.- / 100.- (Einzelperson / Familie / Gönner:in) Mitglied für das Jahr 2023 werden und unsere Aktivitäten unterstützen.

Herzlichen Dank!


Wir grüssen herzlich!
Das LoLa-Team mit Freiwilligen.
Facebook
Website
Email
Copyright © 2023 Quartiertreffpunkt LoLa, All rights reserved.


Möchten Sie ändern, wie Sie diese Emails erhalten?
Hier können Sie die Einstellungen ändern oder sich vom Newsletter abmelden.

Email Marketing Powered by Mailchimp