Copy


Hello dear all,

I hope that this Email finds you well :)

Here it has been a busy time with both a Practice(!)Symposium for my work at Angewandte Performance Laboratory, and now simultaniously a new on project in the making.

It's currently VIENNA ART WEEK, so today and tomorrow, I open the doors of my lovely studio space in Vienna Hernals. Please come by for a beer or some soup :) -> Rosensteingasse 80/1 The doors are open 13 - 18 h.

Also, the Exhibition Parcours will stop by and Aline Lara Rezende and I will talk about my work and the production process in the performing arts. This happens tomorrow, Sunday, 20:00 at 13:10 (on time!)

Moreover, I am excited to present a new art work at WIEN MODERN together with my dear colleagues Sebastiano Sing and Laura Steinl. The piece is a new series of "Mundstücke v3" and will poetically portrait our connection to the Universe to the dreamy sounds of George Crumbs Makrokosmos III.
It will happen in Jugenstiltheater (Steinhofgründe) - what a magical place.
The evening will be a fantastic trip into the Universe. Come by and drift away with us.

Ok - this is it for today :)
I am looking forward to seeing you, and have a fantastic time!


best,
Barbis


 

Open Studio Days 2022

Entdecken Sie in Wien arbeitende Künstler:innen

19 + 20 NOV 2022
13-18 Uhr

Zwei Nachmittage lang öffnen 50 Künstler:innen in ganz Wien ihre Ateliers und bieten Kunstinteressierten die einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen künstlerischer Produktion zu werfen und mit Künstler:innen ins Gespräch zu kommen.

Studio Barbis Ruder - Rosensteingasse 80/1, 1170 Wien
 

Exhibition Parcours – Talk mit der Künstlerin BARBIS RUDER

20 NOV 2022
13:10-13:55 Uhr

Aufgrund limitierter Platzkapazität bitten wir um Anmeldung unter registration@viennaartweek.at mit dem Vermerk "Ruder".

Aline Lara Rezende im Gespräch mit Barbis Ruder

Studio Barbis Ruder - Rosensteingasse 80/1, 1170 Wien

Barbis Ruder 1984 in Heidelberg geboren, lebt und arbeitet als Medien- und Performancekünstlerin in Wien. An der Universität für angewandte Kunst hat sie 2015 das Studium der Transmedialen Kunst bei Brigitte Kowanz abgeschlossen und entwickelt aktuell im Rahmen ihres Doktorats und mit ihrem interdisziplinären Forschungsteam Phantom Lab Skulpturen zwischen Medizin- und Körpertechniken. Der Körper ist in Ruders Arbeiten Ausgangs- und Untersuchungsobjekt für Themen wie Wirtschaft, Arbeit, Intimität und Konvention: Sie spielt mit Bewegtbild, Sound, Skulptur und Installationen - sowohl im Ausstellungsraum, als auch auf der Bühne. Ihre Arbeiten wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

Am Sonntag, 20.11.2022 führt der kuratierte Ausstellungspfad "CHALLENGING ORDERS Exhibition Parcours" Besucher:innen unter anderem in das Atelier von Barbis Ruder. Sie wird Arbeiten zum Thema der Kunstwoche zeigen und diese im Rahmen eines "Exhibition Parcours Talks" mit Aline Lara Rezende (Kuratorin, Designerin und Journalistin) diskutieren. Details dazu finden Sie in unserem Programm!

 

Logo  
 
sirene Operntheater / Wien Modern 35

MAKROKOSMOS
 
  MAKROKOSMOS  
 
22. November 2022 Premiere - 19:30
24., 25., 27. 11. weitere Vorstellungen - 19:30
Jugendstiltheater am Steinhof

Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Tickets

Makrokosmos I-IV 
George Crumb (1929-2022)

Klavier. Alfredo Ovalles, Martyna Zakrzewska 
Schlagwerk. Igor Gross, Emanuel Lipus 
Klangregie. Christina Bauer

Performances und Installationen von
PRINZpod: Allkonen
Peter Koger: beyond
Wendelin Pressl: Planetothek
Barbis Ruder: Mundstücke v3 | mit Barbis Ruder, Sebastiano Sing, Laura Steinl
Burkert/Tornquist: Schwarz | mit Judith Baumgartner, Markus Böhmig, Thaddaeus Tirone

im Anschluss:

Buchpräsentation von Bernhard Gál: Hörorte | Klangräume
22.11. Bernhard Gál im Gespräch mit Stefan Fricke
24.11. Bernhard Gál im Gespräch mit Georg Weckwerth
25.11. Bernhard Gál im Gespräch mit Marie-Therese Rudolph
27.11. Bernhard Gál im Gespräch mit Barbara Barthelmes

Astronauten. Je. Jesch. Markus Liszt
Support/Instrumentenbau. Max Halstaed. Michael Liszt
Konzept und Dramaturgie. Kristine Tornquist
Technische Leitung. Vladi Tchapanov
PR und Öffentlichkeitsarbeit. Barbara Vanura
Produktion. Claudia Haber. Jury Everhartz
 
 

New Work Series "Mundstücke v3" will be presented @ MAKROKOSMOS
 

Mit der freundlichen Unterstützung von:
 
    

 
              
   

 
Copyright © 2022 barbisruder.com, All rights reserved.


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

Email Marketing Powered by Mailchimp
Instagram
Facebook
Website