Copy
View this email in your browser

Allegra!

Wir freuen uns, Euch die erste Ausgabe des ESTM Newsletters 2022 zu präsentieren. 

Informiere dich laufend über das neue Projekt „Entwicklung der regionalen Tourismusstrategie“, welche die ESTM AG in engem Kontakt mit den Partnern und Gemeinden entwickelt. 

Zudem erfahre mehr über unsere Mitarbeitenden der ESTM: wo wir wohnen, arbeiten und welche Aktivitäten wir gerne machen.  

Wir wünschen Euch weiterhin sonnige Wintertage und gute Gesundheit.

Viel Freude bei der Lektüre!
Entwicklung der regionalen Tourismusstrategie
Die Gemeindepräsidentenkonferenz hat den Verwaltungsrat der ESTM AG beauftragt die regionale Tourismusstrategie 2023 für das Oberengadin zu entwickeln. Informiere dich laufend über das Projekt auf estm.ch sowie auf unserem LinkedIn-Kanal.
Digitalisierungsmassnahmen entlang der Customer Journey
Unser Digitalteam konnte kürzlich gemeinsam mit den involvierten Leistungspartnern diverse Optimierungen und Weiterentwicklungen im digitalen Bereich umsetzen. Dazu gehören die direkte Online-Buchbarkeit im Experience Shop von Gästefahrten auf dem Olympia Bob Run St. Moritz – Celerina, die Online-Tischreservation aller teilnehmenden Restaurants sowie ein Pilotprojekt zur Digitalisierung des Angebots «ÖV Inklusive» mit elektronischem Ticket für die Gäste und vollständig digitalisiertem Ausstellungsprozess für die teilnehmenden Hotel- und Ferienwohnungsbetriebe. Details dazu findest du unter estm.ch 
Geschützter Geschäftsbereich für Partner
Registriere dich als Partner unter dem geschützten Geschäftsbereich auf estm.chDu erhältst relevante Informationen zu deinem Geschäftsfeld, welche dich bei deinen Marketingaktivitäten unterstützen können. 

Die Gesichter hinter der ESTM AG
Wir sind 63 Mitarbeitende - 26 in den Büros in St. Moritz Dorf und 37 in den Infostellen - an 14 Standorten zwischen Maloja und S-chanf verteilt aber dennoch ein Team und während 365 Tage für dich im Einsatz. Informiere dich auf estm.ch über unsere weiteren Facts und Figures wie Durchschnittsalter oder aus welchen Nationen unser Team besteht.

Auf einen Kaffee mit...

...Fabian Scheeder, Tourismusmanager und Leiter Infostelle Bever
Auf was fokussierst Du Dich in deinem Job?
Als Leiter der Infostelle Bever bin ich, zusammen mit meinen Kolleginnen, in erster Linie Ansprechpartner für Anliegen aller Art. Ich gebe Gästen interessante Tipps zu ihrem Aufenthalt, vermittle Ferienwohnungen oder informiere sie zu den Veranstaltungen im Tal, um nur einige Beispiele zu nennen. Als RhB-Stationshalter nehmen wir in Bever zusätzliche Aufgaben wahr wie allgemeinen Billettverkauf und den Versand von Reisegepäck innerhalb der Schweiz.

Den anderen Teil meiner Arbeit nimmt das Tourismusmanagement für die Gemeinde in Anspruch. Da gilt es unter anderem, die touristische Infrastruktur zu entwickeln, Anliegen innerhalb der Gemeinde zu koordinieren, Events zu planen beziehungsweise an deren Umsetzung mitzuwirken. Alles unter einen Hut zu bringen, braucht viel Disziplin.

Welche Arbeit bleibt Dir besonders in Erinnerung?
Die Engadin St. Moritz Tourismus AG hat in den letzten Monaten ein E-Learning-Tool erarbeitet, mit dem sie eigenen neuen Mitarbeitern, insbesondere im Bereich Gästeberatung, sowie auch neuen Mitarbeitenden touristischer Partner grundlegende Kenntnisse zur Destination vermitteln möchte. Ich konnte da an vorderster Front mitwirken, spannende Einblicke im Rahmen dieser Projektarbeit gewinnen und durfte dadurch das Oberengadin mit all seinen Facetten besonders intensiv kennenlernen.

Wo ist für Dich der schönste Ort im Engadin / in St. Moritz? 
Wasser zieht mich besonders an. Zum Glück gibt es hier viele schöne Seen und Flüsse! Der Inn ist trotz seiner überschaubaren Länge zwischen dem Piz Lunghin und der Grenze zum Unterengadin extrem vielfältig. Ein Highlight habe ich gleich vor der Bürotür, nämlich die renaturierten Innauen. Da lässt es sich wunderbar spazieren, die Mittagspause verbringen oder einfach nur die Natur beobachten.
 
Chers salüds e fin bainbod

Die jeweils neusten Informationen finden Sie auf unserer Website und unter News.
Website
Instagram
Facebook
Copyright © 2022 Engadin St. Moritz Tourismus AG, All rights reserved.


Our mailing address is:
pr@engadin.ch | pr@estm.ch | brandstmoritz@stmoritz.com

Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

Email Marketing Powered by Mailchimp