Enduro? Disc Golf? Wegunterhalt? Gravel Bike? Wer sich unter den folgenden Stichwörtern teils nichts vorstellen kann, wäre an unseren Kompetenzschulungen genau richtig gewesen.
Die halbtägige Einführung in die beiden Themenfelder Disc Golf und Biken haben den Mitarbeitenden der ESTM spannende Einblicke in die Spielart und das Reglement des Disc Golfs sowie zu den unterschiedlichen Fahrradtypen und deren Einsatzgebiet gegeben. Die dazugehörige Wegunterhaltung wie auch das Thema Fairtrail waren ebenfalls Bestandteil der Schulung. Beide Bereiche durften von den Teilnehmenden vor Ort ausprobiert und erlebt werden. Welche Eindrücke dabei entstanden sind, kannst du hier nachlesen.
|
|
Erklärungsvideo Experience Shop
|
|
Du hast ein tolles Angebot bei uns im Tal aber weisst nicht so recht, wie du Buchungen generieren kannst?
Kein Problem! Wir von der ESTM bieten dir auf dem Experience Shop eine optimale Plattform, um deine Produkte anbieten zu können, wobei der Gast bequem mehrere Angebote gleichzeitig buchen kann. Im neuen Erklärungsvideo wird dir mit einfachen Schritten nähergebracht, wie du dein Angebot auf unseren Shop veröffentlichen kannst. Weitere Informationen erhältst du ebenfalls in den Manuals weiter unter auf der selben Seite.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme via pm@engadin.ch und darauf, auch schon bald dein Produkt bei uns integrieren zu dürfen.
|
|
Über 6'000 Wörter auf 7 Seiten, 5 Monate für die Erstellung der 2. Ausgabe unserer Zeitung: der Giazetta Turissem.
Sie wurde im Anschluss an den Tourismus Workshop im September 2021 ins Leben gerufen und weitet die externe Kommunikation der ESTM auf die Bevölkerung und Zweitheimischen im Tal aus. Obwohl es erst die zweite Ausgabe ist, sind bereits fixe Redaktionsteile definiert worden, welche auch wieder in der dritten Ausgabe im nächsten Herbst erscheinen werden. Sei gespannt, welche das sind - vielleicht findest du es bereits durch die zwei erschienen Exemplare heraus?
Hier geht es zur 1. Ausgabe der Giazetta Turissem
Hier geht es zur 2. Ausgabe der Giazetta Turissem
|
|
Studientage Mountainbike & Trailrunning 2022
|
|
Zum zweiten Mal nach 2020 hat die Engadin St. Moritz Tourismus AG Studientage in den Bereichen Mountainbike & Trailrunning für Engadiner Leistungspartner organisiert. Diese haben am 22. und 23. Juni 2022 in Livigno (I) und Nauders (A) stattgefunden. Die ESTM wurde bei der Organisation für den Bereich Mountainbike von Allegra Tourismus und für den Bereich Trailrunning von Roberto Rivola, Trailrunning Coach und Guide, unterstütz. An den Studientagen konnten die insgesamt 21 Teilnehmenden, verteilt auf Mitarbeiter der Bergbahnen, Gemeinden, Hotels, Sportshops sowie der ESTM, die Angebote zweier «Benchmark-Destinationen» aktiv erleben und besichtigen.
In Livigno stand nach einer Führung durch die eindrückliche neue Tal- und Mietstation des Bike Parks «Mottolino» sowie einer kurzen Befahrung des Skills Parks im Dorf eine Präsentation sowie ein Austausch mit dem Tourismusdirektor auf dem Programm. Bei etwas besserem Wetter konnten am Nachmittag unter der Leitung von zwei lokalen Guides die sehr vielseitigen Flow Trails im Bike Park getestet werden. Die Teilnehmer des Praxisteils «Trailrunning» erhielten eine allgemeine Einführung sowie ein Techniktraining in die aufstrebende Sportart.
Nach einem gemütlichen Abend und Übernachtung in einem sehr kompetenten Bike Hotel in Nauders, wurden die Teilnehmenden über den gesamten zweiten Tag vom Tourismusdirektor sowie ein paar seiner Kollegen, mit welchen er das Thema Mountainbike in den vergangenen Jahren von Grund auf entwickelt hat, begleitet. Vor allem das Familien-Angebot mit Übungsparcours und Spielplätzen sowie die länderübergreifenden Trailverbindungen, welche im Dreiländereck in verhältnisweise sehr kurzer Zeit entstanden sind, haben die Engadiner Partner sehr beeindruckt.
Die Teilnehmenden können auf zwei sehr spannende und lehrreiche Studientage zurückblicken, bei welchen auch der persönliche Austausch untereinander sehr wertvoll war.
|
|
Verhaltenstipps bei Mutterkühen
|
|
Was tun, wenn man eine Weide mit Mutterkühen betritt? Und wo befinden sich diese Weiden momentan genau? Informationen zu den Verhaltenstipps beim Betreten von Alpweiden und eine Karte mit den Örtlichkeiten, wo sich die Mutterkühe momentan aufhalten und weitere Informationen findest du hier.
Quelle: Schweizer Wanderwege.
|
|
Guter Start in die Sommersaison 2022
Der erste Monat der Sommersaison 2022 schliesst mit einem Total von 30'497 Hotellogiernächten für das ganze Oberengadin. Dies sind 41.9% mehr als im Vorjahresmonat, jedoch 2.3% weniger als im Mai 2019, welcher als Referenzwert für Vor-Corona-Zeiten herangezogen wird.
Quelle: Bfs.admin.ch
Details wie Statistik Orte, Region und Herkunftsländer findest du hier.
|
|
...Silvan Caderas, Senior Product Manger Sommer
|
|
Auf was fokussierst Du Dich in deinem Job?
Tourismus ist keine «one man show»! Erfolgreich ist man nur, wenn man zusammenarbeitet. Und das ist auch im Produktmanagement nicht anders. Deshalb ist es mir immer wichtig, einerseits einen regelmässigen und guten Dialog mit meinen Kolleginnen und Kollegen zu pflegen, und andererseits vor allem auch unsere Partner in die Diskussion miteinzubeziehen. «Team work makes the dream work!»
Welche Arbeit bleibt Dir besonders in Erinnerung?
Die gesamte Entwicklung der „Bernina-Tour“ als Weitwanderung und Trailrunning-Tour war sehr interessant. Denn bei diesem Projekt war ich von Anfang bis zum Schluss, sprich von der Routenplanung, über die Signalisation und die Buchbarmachung bis hin zur Kommunikation sehr stark involviert. Als ich die gesamte Tour dann vor 2 Jahren mit Familie und Freunden selbst absolviert hatte und dadurch das neue Angebot quasi auf Herz und Nieren überprüfen konnte, war ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Speziell freuen mich aber natürlich auch die bisherigen Buchungszahlen sowie die vielen positiven Rückmeldungen von Gästen, welche die Tour absolviert haben.
Wo ist für Dich der schönste Ort im Engadin / in St. Moritz?
Ich habe mehrere Lieblingsorte, denn diese hängen stark von der jeweiligen Aktivität ab. Wenn ich aber Freunde oder Familie zu Besuch hätte und die Zeit würde nur für einen Ausflug an einen Ort reichen, würde ich sie mit auf die Via Engiadina nehmen und ihnen die Aussicht auf den Silsersee zeigen. Da sieht es fast so aus wie in Kanada, nicht wahr?!
|
|
Chers salüds e fin bainbod
Die jeweils neusten Informationen finden Sie auf unserer Website und unter News.
|
|
|
|
|