Destacado / Tipp der Woche
|
|
|
Interview mit Isabel Cristina Zuleta von Movimiento Ríos Vivos
Isabel Cristina Zuleta, Vertreterin der NGO Movimiento Ríos Vivos sprach mit dem CAPAZ-Institut über die Auswirkungen des Megaprojekts Hidroituango. Zum Interview (Englisch).
|
|
|
Tabula Rasa: Doris Salcedo in Lübeck
Die kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo erhielt am 7. September 2019 den ersten Possehl-Preis für Internationale Kunst. Ihre Installation „Tabula Rasa“ ist bis zum 3. November 2019 in Lübeck zu sehen. Weitere Informationen
7.09.- 03.11.2019
Kunsthalle St. Annen, St. Annen-Straße 15, 23552 D-Lübeck
|
|
|
Maconditos
Die Maconditos sind kulturelle Räume in den ETCR Antioquias. Ziel dieser Initiative ist es, das Lesen, aber vor allem aber die Neugier der Kinder und Jugendliche in den ETCR zu fördern. Weitere Informationen (Spanisch).
|
|
|
Ofertas académicas y eventos /
Ausschreibungen und Veranstaltungen
|
|
|
Ausschreibung im Rahmen des Projekts CAPAZ/CEDPAL mit der CEV und der JEP
Das CAPAZ-Institut und das CEDPAL der Georg-August-Universität Göttingen laden Interessierte ein, sich jeweils für zwei Forschungsaufträge im Rahmen des vom Auswärtigen Amt finanzierten Projekts „Stabilisierung des Friedens in Kolumbien durch Gerechtigkeit und Wahrheit“ zu bewerben. Weitere Informationen (Englisch).
Bewerbungsfrist: 7. Oktober 2019
23:59 Uhr (kolumbianische Zeit)
|
|
|
Convocatoria 2019 para Segundo Congreso
de Jóvenes Investigadores CAPAZ
El Instituto CAPAZ y la Universidad de Antioquia invitan a estudiantes colombianas(os) de maestría y doctorado a participar en la convocatoria para el Segundo Congreso de Jóvenes Investigadores CAPAZ, a realizarse los días 6 y 7 de noviembre de 2019 en Medellín. Más infomación
Cierre: octubre 10 de 2019, 23:59 (hora colombiana)
|
|
|
Ringvorlesung an der UIS
Von September bis Dezember 2019 findet die Ringvorlesung „Cátedra de Paz“ an der Universidad Industrial de Santander (UIS) statt. Die Ringvorlesung wird von CAPAZ unterstützt und startet am 27. September 2019 mit der Diskussionsverantaltung über die grundlegenden Aspekte der Implementierung des Friedensabkommens von Havanna. Weitere Informationen (Englisch).
27. September 2019 (Eröffnung)
Universidad Industrial de Santander
Bucaramanga - Kolumbien
|
|
|
Der Lateinamerika Hersbt
Der Lateinamerika Herbst findet seit 2014 jedes Jahr in Hamburg statt und zielt darauf ab, das Bewusstsein und die Sichtbarkeit Lateinamerikas und der Karibik in Hamburg durch eine große Auswahl von Veranstaltungen zu erhöhen. In diesem Jahr übernimmt die EU-LAC Stiftung die Koordination der Aktivitäten. Die diesjährige Ausgabe des Festivals unter dem Motto „Wissen und Wissenschaft“. Im Oktober hält der CAPAZ Direktor einen Vortrag zum Frieden und Ungleichheiten in Kolumbien. Weitere Infos
23.09.-30.11. 2019 in Hamburg
|
|
|
Oktoberfest 2019
Die AHK Kolumbien lädt ganz herzlich zu diesem Familienfest in Bogotá ein. Weitere Informationen (Spanisch).
28.-29. September 2019
Centro de Eventos Autopista Norte, Salón Internacional
Bogotá - Kolumbien
|
|
|
One World Award 2020 Application
The ONE WORLD AWARD (OWA) honors the visions and activities of persons and organizations. Activities that aim to make the world a better place could be integrated for example in the social environment of a municipality, a cooperative, an association or a company etc. Until September 30, 2019 you can nominate once again innovative ideas, projects and people for the One World Award (OWA). Further information
Application deadline: September 30, 2019
|
|
|
"Colombia: la paz esquiva"
In Zusammenarbeit mit dem ICIP lädt das CIDOB zur Präsentation der neuen Ausgabe des CIDOB Journal of Afers Internacionals "La construcción de la paz: Colombia como espejo internacional" (Peacebuilding: Kolumbien als internationaler Spiegel) ein. Weitere Informationen (Spanisch).
30. September 2019, 18:30 Uhr
Karriere Elisabets, 12, Barcelona - Spanien
|
|
|
Der bewaffnete Konflikt in der kolumbianischen Karibik: Realitäten eines Prozesses im Zweifelsfall
Auf der Grundlage ihrer Erfahrungen und Studien im Norden Kolumbiens diskutieren Fabio Silva Vallejo (Universidad del Magdalena) und Étienne Roeder (Deutschlandfunk Kultur) die Auswirkungen des aktuellen Opferrechts. Moderiert wird die Diskussion von Dr. Manuela Fischer (Ethnologisches Museum SMB). Anschließend wird der Dokumentarfilm Y... no supimos ¿por qué? Playón de Orozco: Memorias de una masacre (D.: Fabio Silva Vallejo, Colombia 2016, 24 min., Spanisch mit deutschen Untertiteln) vorgeführt. Weitere Informationen (Spanisch).
1. Oktober 2019, 18 Uhr
Simón-Bolívar-Saal, Iberoamerikanisches Institut, Berlin
|
|
|
Workshop: Präsentation von Berichten für die JEP und CEV
DozentInnen der CAPAZ assoziierten Mitglieder in Kolumbien nehmen am Workshop „Dialog mit Universitäten: Präsentation von Berichten für die JEP und die CEV vorbereitet und präsentiert“ in Bogota teil. Der Workshop wird von Richterinnen und BeamtInnen der JEP und CEV geleitet. Weitere Informationen (Englisch).
3. und 4. Oktober 2019, 8 – 18 Uhr
Universidad Pontificia Bolivariana, Cra. 7 Nr. 33-91
Bogotá - Kolumbien
|
|
|
Veranstaltung
Entre fusiles y acordeones.
Las FARC-EP y su música (1988-2018)
Das vom CAPAZ finanzierte Projekt über die Musik der ehemaligen FARC-EP wird am LAI an der FU Berlin präsentiert.
4. Oktober 2019, 16-18 Uhr
Raum 201, LAI FU Berlin
|
|
|
Diskussionsrunde
La paz en la encrucijada: Colombia a tres años de la firma del Acuerdo Final
FLACSO Ecuador, die Friederich-Ebert-Stiftung (FES) und das CAPAZ Institut führen diese Diskussionsveranstaltung zur Bilanz des Friedensprozesses in Kolumbien durch. Der CAPAZ Direktor wird zusammen mit ExpertInnen aus Lateinamerika am Panel teilnehmen.
7. Oktober 2019, 17 Uhr
Hemiciclo (subsuelo 1)
Calle La Pradera E7-174 y Av. Diego de Almagro
|
|
|
CALAS Anden - FLACSO Ecuador Plattform:
“Die Persistenz der Ungleichheiten in Lateinamerika”
Der Direktor des CAPAZ-Instituts nimmt an der Dialogplattform teil, die vom Center Maria Sibylla Merian CALAS-Andes und dem Forschungskolloquium für politische Soziologie von FLACSO-Ecuador mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung organisiert wird. Weitere Informationen (Englisch).
8. bis 10. Oktober 2019
Pradera E7-174 und Almagro, Quito – Ecuador
|
|
|
VI. Forum für Menschenrechte und Frieden
Cali - Kolumbien
|
|
|
CAPAZ-Seminar in Barranquilla „Friedensförderung in einem ungleichen Land“
Das CAPAZ-Institut und das Instituto de Estudios de América Latina y el Caribe der Universidad del Norte laden zur wissenschaftlichen Veranstaltung in Barranquilla ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Vorab-Anmeldung: rogonzal@uninorte.edu.co
23. Oktober 2019, 14:30 - 18:45 Uhr, Halle 21 K
24. Oktober 2019, 8:30 - 12:30 Uhr, Nord-Lobby
Universidad del Norte, Barranquilla – Kolumbien
|
|
|
IX. Internationaler Tagung zum Strafrecht
Die Tagung wird von der Universidad de los Andes durchgeführt. Weitere Informationen (Spanisch).
23. Oktober 2019, 8-19 Uhr
Konferenzraum 1003, Santo Domingo Gebäude
Universidad de los Andes
Calle 21 No. 1-20, Bogotá – Kolumbien
|
|
|
Oportunidades / Stellenangebote
|
|
|
3 PhD positions for ERC project on land politics in Colombia, Ethiopia and Myanmar
The International Institute of Social Studies (ISS, The Hague) of Erasmus University Rotterdam invites high-quality applications for three 4-year full-time PhD positions to start in January 2020. Further information
Application deadline: September 29, 2019
|
|
|
Lecturer or Senior Lecturer, Peace and Conflict Studies
University of St Andrews - School of International Relations. Further information
Closing Date: 30 September 2019
|
|
|
Facilitador/a y asesor/a de procesos de pme programa scp – AGEH
El programa Servicio Civil para la Paz de la AGEH busca Facilitador/a y asesor/a de procesos de PME durante la fase 2020 - 2022 para proyectos apoyados por el programa del SCP de la AGEH en Colombia. Más información
Envío de documentos: pme.scpcolombia@ageh.de
Plazo para envío de postulaciones: octubre 3 de 2019
|
|
|
Coordinador/a de Proyecto Unión Europea
Este proyecto será implementado junto con otras cinco organizaciones internacionales (SweFOR, Act Iglesia Sueca, Federación Luterana Mundial, Diakonia y We Effect), principalmente en los siguientes departamentos de Colombia: Caquetá, Cauca, Huila, Guaviare, Meta y Arauca. Algunas actividades serán desarrolladas en departamentos aledaños, de acuerdo con el trabajo de las organizaciones co-partes en el territorio. Más información
Fecha límite para postulaciones: octubre 4 de 2019
|
|
|
Trade Affairs Officer
The European Union Delegation to the Republic of Colombia is looking for a Trade Affairs Officer. Further information
Application deadline: October 4, 2019
|
|
|
Assistant Professor (UD) in International Development Studies
The Department of Geography, Planning and International Development Studies at the University of Amsterdam (UvA) invites applications for the position of Assistant Professor in International Development Studies. Further information
Closing date: October 6, 2019
|
|
|
Senior Legal Advisor in Business and Human Rights (full-time)
Please send your written application in German or English by email only in one attachment to: European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) at bewerbung@ecchr.eu / Further information
Application deadline: October 20, 2019
|
|
|
Opportunities at Berghof Foundation
The Berghof Foundation offers jobs in Berlin and Tübingen, Germany. Further information
|
|
|
Publicaciones / Publikationen
|
|
|
Jan Brunner, Anna Dobermann, Sarah Wirst, Louisa Pause (Hg.). Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte. Transcript Verlag, Bielefeld: August 2019, 326 S. (Mit Beiträgen von Dr. Kristina Dietz und Prof. Dr. Stefan Peters).
Informaciones / Weitere Informationen
|
|
|
Pedro Pineda, Jorge Celis & Lina Rangel (2019). The worldwide spread of peace education: discursive patterns in publications and international organisations. Journal Globalisation, Societies and Education. Septiembre 15 de 2019. Recuperado de: [https://bit.ly/2m9QxuN]
Informaciones / Weitere Informationen
|
|
|
González Jácome, J. Revolución, democracia y paz. Trayectorias de los derechos humanos en Colombia (1973-1985). Lemoine Editores, Bogotá: 2019. 227 p.
Informaciones / Weitere Informationen
|
|
|
Zuluaga, J. La Constitución de Weimar: una historia viviente. Legis Ámbito Jurídico. Septiembre 10 de 2019. Recuperado de: [https://bit.ly/2lIQZjA]
Informaciones / Weitere Informationen
|
|
|
Gándara Carballido, Manuel E. Los Derechos Humanos en el siglo XXI. Una mirada desde el pensamiento crítico. Primera edición, CLACSO, Buenos Aires: 2019. 203 p.
Informaciones / Weitere Informationen
|
|
|
|
|
|