KURSE UND GRUPPEN
Der Förderverein Leben mit Demenz Weinheim führt von Dienstag, dem 5. April bis zum 31. Mai wieder einen Kurs für Demenzbegleiter (früher „Demenzpaten“) durch. Der Kurs umfasst neun Abende, jeweils von 18 Uhr bis 19:30 Uhr, in denen durch verschiedene Referentinnen Wissen und Informationen zum Thema Demenz vermittelt wird. Den Teilnehmern soll ein besseres Verständnis für Verhalten und Beeinträchtigungen demenzkranker Menschen an die Hand gegeben werden. Sie sollen in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, Partner oder Freunde mit mehr Ruhe und Gelassenheit handeln können. Dafür soll der Kurs gutes Werkzeug mitgeben.
Es sind noch wenige Plätze frei. Falls Sie interessiert sind, melden Sie sich bitte beim Förderverein Leben mit Demenz Weinheim an, telefonisch unter 3899467 oder per Mail info@leben-mit-demenz-weinheim.de. Sagen Sie gerne auch interessierten Freunden und Bekannten Bescheid.
Wir möchten Sie gerne wieder auf die Gruppe „Demenz kreativ“ hinweisen. Das sind jüngere und/oder beginnend betroffene Menschen mit Demenz. Die Gruppe trifft sich alle 5–6 Wochen samstags von 10 bis 12 Uhr in der Gud Stubb beim Cafe Wohnzimmer in der Breslauer Straße 3, Weinheim.
Dort haben die Teilnehmer die Möglichkeit, andere Menschen, die mit einer Demenz leben, kennenzulernen, sich auszutauschen und, wenn Sie mögen, mit Farben oder anderem Material zu experimentieren. Alles ist möglich: reden, zuhören, zuschauen, malen und gestalten, sich inspirieren lassen… Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es gibt nur zwei Voraussetzungen: das Interesse am Austausch und die Freude am Gestalten.
Wir bitten um Anmeldung per Mail info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder unter der Telefnnummer 06201/3899467.
Auch gibt es nun eine neue Gruppe zum Erfahrungsaustausch für nachbarschaftliche Helfer. Sie bietet Menschen, die als Freunde oder Nachbarn sich in der Betreuung von Menschen mit Demenz einbringen eine Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Diese Gruppe trifft sich alle 5-6 Wochen mittwochs im Zentrum für Inklusion in der Elisabethstraße 2, Weinheim.
Alle Angebote und Termine finden Sie auch auf der Homepage des Vereins.
|