Copy
View this email in your browser

Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Interessierte,

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu, wir stehen mitten in der Adventszeit und Weihnachten steht vor der Tür. Das vergangene Jahr hat Ihnen allen, wie auch uns, viel abverlangt. Gerne hätten wir über Corona nur Vergangenheitsform berichtet, aber die Pandemie bestimmt auch jetzt unser Leben.

Trotz der schwierigen Situation konnten wir im Verein im laufenden Jahr einiges auf den Weg bringen wie den Aufbau der Homepage. Die Arbeit für und mit Angehörigen von Menschen mit Demenz ging weiter. Wir mussten den Kurs für Demenzpaten im Frühjahr zwar unterbrechen, konnten ihn aber im Frühherbst erfolgreich zu Ende bringen. Zu der im Vorjahr gegründeten Gesprächsgruppe für Angehörige kam dieses Jahr eine weitere hinzu. Die Veranstaltungen in der Demenzwoche konnten mit gutem Echo durchgeführt werden. Lesen Sie mehr dazu in dem Pressegespräch mit den Weinheimer Nachrichten. Den Artikel finden Sie auf unserer Homepage.

Dies alles konnten wir nur in guter Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern bewältigen und es gelang nur mit vielfältiger Hilfe verschiedener Helferinnen und Helfer, auch von Ihnen durch ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden. Und Dank der Mitgliedsbeiträge und Spenden können wir auch das hervorragende Projekt „Woinachtsnachtsradio“ finanziell unterstützen. Haben Sie dafür vielen Dank!

Telefonische Unterstützung auch über die Feiertage


Angesichts der aktuellen notwendigen Einschränkungen treibt uns und vor allem auch die Angehörigen von Menschen mit Demenz die Sorge um, in Isolation, Überlastung und Einsamkeit zu geraten. Die Einrichtungen der stationären Pflege bemühen sich in herausragender Weise darum, ihren Bewohnern ein gutes Leben und den Kontakt zu den Angehörigen zu bewahren. In der eigenen Häuslichkeit liegt die Verantwortung und Last in erster Linie bei den pflegenden Angehörigen.

Gerne bieten wir deshalb auch über die Weihnachtszeit Unterstützung durch Gespräche an. Wir wissen aus Erfahrung, dass es jederzeit und besonders in der Weihnachtszeit zu Krisen und Überforderungssituationen kommen kann. 

Wir laden Sie daher ein, sich auch über die Feiertage jederzeit telefonisch an uns zu wenden. Wir sind gerne für Sie da, mit Ihnen schwierige Fragen und Lebenslagen zu besprechen und, soweit wir können, Unterstützung zu geben.

Wir wünschen Ihnen allen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Mit freundlichen Grüßen
Marlies Brinkmann
Andreas Marg

Das seit zwei Jahren erfolgreiche Konzept der Demenzbegleitung an der GRN-Klinik für Geriatrische Rehabilitation Weinheim soll ab März 2021 verstärkt werden.

Dafür sucht die Klinik Demenzbegleiter (m/w/d) auf 450 EUR-Basis.
Hier geht es zur Stellenausschreibung.

Weiterführende Links und Initiativen

Neuigkeiten von der Deutschen Alzheimergesellschaft

11 Warnsignale für Demenz

Neuigkeiten von der Alzheimergesellschaft Baden-Württemberg

10 häufigste Irrtümer

Themen aus Weinheim

Alwine-Stiftung gegen Gewalt an Älteren
Spieleangebot der Stadtbibliothek
Woinachtsradio gegen die Einsamkeit

Website Leben mit Demenz in Weinheim Website Leben mit Demenz in Weinheim
Email an den Verein Email an den Verein
Unsere Adresse ist:
Förderverein Leben mit Demenz Weinheim e.V.
Geiersbergstraße 7
Gebäude 44
Weinheim 69469
Germany

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Unter diesen Links können Sie Ihre Daten ändern oder den Newsletter abbestellen.

Email Marketing Powered by Mailchimp