wir hoffen es geht Ihnen gut und Sie können diesen bunten Herbst genießen!
In diesem Newsletter möchten wir Sie auf ein paar Veranstaltungen aufmerksam machen, die im November stattfinden werden. Im letzten Newsletter hatten wir Sie über das neue digitale Austausch-Format des Fachkräfte-Cafés informiert. Nach den ersten spannenden Treffen wurden bereits die Themen für die nächsten Sitzungen festgelegt. Wir freuen uns weiterhin auf Ihre Beiträge und Impulse! Währenddessen tragen wir den Healing Classrooms- Ansatz weiter in die Schulen und laden Sie ein, an unserer zweiteiligen Online-Reihe im November und Dezember teilzunehmen. Unser Team Vor-Sprung veranstaltet das letzte bundesweite Netzwerktreffen des Jahres zum Thema Familienzusammenarbeit und freut sich darauf, Sie dort (digital) zu sehen!
Bei der Fortführung unserer Projekte versuchen wir, unsere Materialien zu reflektieren und anzupassen, wie z. B. das Vor-Sprung-Portfolio, das jetzt um ein neues Kapitel zur Mehrsprachigkeit ergänzt wurde (auch ab sofort zum Download verfügbar). Dafür vielen Dank für Ihre Feedbacks und Ihre Beiträge zu unseren Materialien, die in der Überarbeitung immer sehr wertvoll sind!
Schließlich laden wir Sie herzlich zum ersten Netzwerktreffen unseres neuen Projektes Safety Net in Berlin und München mit Schwerpunkt Bildung ein, der sich mit der Prävention der Risiken des Menschenhandels beschäftigt.
Haben Sie erholsame Ferien und viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Ihr Bildungsteam von IRC Deutschland
|