Steigende Infektionszahlen - bitte bleibt gesund und handelt sicher
Liebe Leute,
wie ihr sicher alle wisst, steigen momentan die Infektionszahlen stark an und alle möglichen verschärften Regeln treten in Kraft. Wir haben intensiv diskutiert und haben beschlossen folgende Leitlinien zu geben, damit wir folgende drei Hauptziele erreichen
- Gesund bleiben
- Verbreitung des Corona-Virus bremsen und Nachverfolgbarkeit gewährleisten
- Unsere Trainingszeiten nicht verlieren(!) - Sport ist wichtig für Gesundheit
Wir freuen uns, dass wir auch in diesen Zeiten ein wirklich tolles und reichhaltiges Angebot an Hallenzeiten, seit kurzem auch am Wochenende in Giesing/Fromundstraße, bieten können - und wir wollen, dass es so bleibt und wir alle weiterhin sicher trainieren können...
Leitlinien für das Training bei JiM e.V.
Bitte helft mit, dass wir folgende Punkte erreichen:
- Bitte immer an die Anweisungen des Hygienebeauftragten halten!
- Helft gerne mit, freundlich zu erinnern: z.B. wenn jemand beim Gang zur Toilette die Maske vergisst, oder das Lüften vergessen wurde
- Momentan sehen wir ein freundliches Erinnern nicht als "unerwünscht Sheriff spielen" - wir wollen zusammenhelfen um das Risiko zu begrenzen
- Nutzung der Einfachhallen mit bis zu 20 Personen
- Vorher rechtzeitig anmelden
- Vor Ort in Papier-Liste eintragen
- Hallenfläche gut ausnutzen - wenn wir uns in der Halle gut verteilen sinkt das Risiko
- Bei Mitgliedern haben wir im Verein die Kontaktdaten. Für andere bitte Mobilnummer + Email in die Papier-Liste vor Ort eintragen.
- Falls ihr nicht sicher seid, welche Mobilnummer und Email der Verein momentan von Euch gespeichert hat, gerne einfach die aktuellen Kontaktinfos au info@jimev.de senden.
- In der unteren, kleinen, niedrigen Halle in Pasing sind 9 Personen erlaubt.
- Wir wollen versuchen, dass der Hygieneverantwortliche sich mit Mobilnummer in die Online-Liste einträgt, dann kann auch geklärt werden, ob die Halle noch offen ist, wenn bisher kein Hygieneverantwortlicher für eine Hallenzeit eingetragen ist (z.B. beim dem Verantwortlichen für den vorigen Termin anrufen)
- Gruppengröße für Trainings mit engem Kontakt ist maximal 6 Personen
- Wir wollen die Durchmischung von Gruppen verringern
- Für die Akrobaten: Fläche gut ausnutzen, wenn drei oder vier Gruppen in der Halle sind, dann die Fläche bitte in mehrere Teile aufteilen und in der Halle verteilen
- Hallenfläche gut ausnutzen - wenn die Gruppen mehr Abstand haben sinkt das Risiko
- Regelmäßiges Lüften
- Mindestens alle 2 Stunden, wobei sich bewährt hat lieber jede Stunde für 5-10 min. zu lüften mit richtig Durchzug
- Denkt bitte dran ggf. langärmlige und langbeinige Kleidung zum Training mitzubringen, die Tage werden kälter...
- Zur Orientierung an die Zeiten halten, die in der Online-Anmeldeliste vorgesehen sind...
- Hygieneregeln
- Bitte die bekannten Regeln konsequent einhalten
- Zum Beispiel Maske tragen überall vom Eingang, in der Umkleide, Sanitärbereich, am besten bis zum Trainingsplatz in der Halle
- Desinfektionsmittel und Papierhandtücher sind vor Ort und werden vom Verein gestellt. Wenn in einer Halle der Vorrat zur Neige geht, bitte einfach melden - wir kümmern uns um Nachschub
- Bitte die Trainingszeiten in der Online-Anmeldeliste als Orientierung für Kommen & Gehen nutzen
- Die Trainingsplätze werden am besten genutzt, wenn der 2-Stunden-Termin komplett besucht wird
- Die Lüftungszeiten bitte auch zwischen den 2-Stunden-Terminen machen, das hilft die Durchmischung der Trainingsgruppen zu reduzieren
- Wenn jemand länger bleiben will und vor Ort noch Plätze frei sind - bitte noch in die Papierliste vor Ort (und auch am besten online) nachtragen, dann ist die Nachvollziehbarkeit gewährleistet
- Und wenn man nicht länger bleiben kann, weil die nächste Trainingszeit voll besetzt ist, dann bitte entsprechend vor der Lüftungspause die Halle verlassen, damit die Gruppen entzerrt werden und die Maximalzahl nicht überschritten wird!
Noch ein paar Gedanken...
Die Akrobaten der ZHS (Universitätssport) in München haben kürzlich alle ihre Trainingszeiten verloren und dürfen bis auf weiteres die Hallen der ZHS nicht benutzen... Wir wollen unbedingt unsere Hallenzeiten behalten und bitten Euch zur Mithilfe!
Quarantäne-Pflicht gilt für die Kontaktpersonen "ersten Grades", also solche die mit einer "positiv getesteten" infizierten Person länger (ca. 15min) im engen Umfeld waren. Andere Kontaktpersonen, also z.B. Personen die zeitgleich oder kurz danach auch in der Halle waren, sind damit höchstens Kontakte 2. Grades und werden bitte informiert (können wir selbst auch, muss man nicht warten, bis es das Gesundheitsamt macht) und sollen möglichst in selbst-Isolation zur Vorsicht, aber stehen nicht unter derselben strengen Quarantäne-Pflicht.
Wir wollen erreichen, dass möglichst eine ganze kleine Zahl and Kontakten 1. Grades entstehen (z.B. in einer Akrobaten-Trainingsgruppe) und nicht alle in der Halle betroffen sind...
Sportliche Grüße und vielen Dank für euer Verständnis und euere Mithilfe,
Christian
|
|